Die Zeichen- und Malwerkstat

Zeichnung und Malerei gehen in der Kunst häufig eine Verbindung ein. Einerseits ist das Zeichnen eine eigenständige Disziplin, andererseits kann sie aber auch die Vorarbeit für eine Ausarbeitung in Farbe sein. Zunächst werden die zeichnerischen Grundtechniken vorgestellt. Es entstehen eigenständige grafische Arbeiten, die im folgenden Arbeitsschritt mit Acryl- oder Aquarellfarben ausgestaltet werden.

Zeichnen klassisch
Das Zeichnen folgt Regeln, die wir uns systematisch erarbeiten.
Kursinhalt: Darstellung von Form und Linie, Licht und Schatten, Proportion, Raum, Komposition.

  Sechs unterschiedliche Mal- und Zeichentechniken ausprobieren
Sie lernen eigene Bildmotive (abstrakt und realistisch) mit Aquarell, Acryl, Öl, Rötel, Kohle und Pastell auf geeignete Bildträger umzusetzen. Informationen zur Malkunde, die materialgerechte Anwendung der verschiedenen Techniken und das Farbenmischen gehören zum Programm.

Beispiele

Auskunft und Anmeldung per E-Mai marianas@gmx.ch
Die aktuelle Kursliste