Sechs unterschiedliche Mal- und Zeichentechniken ausprobieren:
Sie lernen eigene Bildmotive (abstrakt und realistisch) mit Aquarell, Acryl, Öl, Rötel, Kohle und Pastell auf geeignete Bildträger umzusetzen. Informationen zur Malkunde, die materialgerechte Anwendung der verschiedenen Techniken und das Farbenmischen gehören zum Programm.

Landschaftsmalerei in Aquarell und Pastell

Diese beiden Techniken eignen sich besonders für die Landschaftsmalerei. Die Spontanität der Aquarelltechnik und die weichen Übergänge die sich mit Pastell erzeugen lassen, spiegeln am besten das Luft- und Lichtspiel. Nach einer Einführung in die Perspektive befassen wir uns mit der Tiefenwirkung, mit Licht und Schatten sowie mit der Pflanzen-, Himmel- und Wasserdarstellung. Sie erhalten einen Einblick in die Materialkunde und werden in beiden Techniken jeweils ein Bild malen.

Dienstagskurs von 18:40 bis 21:40 Uhr (ausser Schulferien),
im GBMZ Sieglungslokal an der Hohlstrasse 197, in Zürich,
7 Gehminuten vom Bahnhof Hardbrücke + Tram 8, am Hardplatz + Bus 31/33/72

BEISPIELE

 


Malerei als Ausgleich zu Ihrem Alltag!
In diesem Kurs können Sie Ihre kreativen Fantasien realisieren. Sie werden individuell betreut und gefördert, um für Sie passende Methoden, Technik- und Stilrichtung heraus zu finden. Sie lernen eigene Motive (abstrakt, real, oder nach Bildvorlage) mit Aquarell, Pastell, Acryl oder Ölfarben auf passende Bildträger umzusetzen. Außerdem bekommen Sie einen umfassenden Einblick in Bildaufbau und Komposition, so wie in Themen wie Farbmischungen und malerische Arbeitstechniken.


Die Zeichen- und Malwerkstatt:
Zeichnung und Malerei gehen in der Kunst häufig eine Verbindung ein. Einerseits ist das Zeichnen eine eigenständige Disziplin, andererseits kann sie aber auch die Vorarbeit für eine Ausarbeitung in Farbe sein. Zunächst werden die zeichnerischen Grundtechniken vorgestellt. Es entstehen eigenständige grafische Arbeiten, die im folgenden Arbeitsschritt mit Acryl- oder Aquarellfarben ausgestaltet werden.

Freitagskurse in Illnau, von 9:30 bis 12:30 Uhr (ausser Schulferien)
Kurskosten (inkl. Materialkosten): 4 x 180 Min. = 333Fr.
Einstieg und Probeunterricht: ist jederzeit möglich
Auskunft und Anmeldung: marianas@gmx.ch * +41 78 628 78 24 
Die aktuelle Kursliste